Visionen dank Kaffee und Schokolade

Wer braucht sie nicht im Alltag, die energiespendenden Substanzen wie Kaffee, Schokolade, Grüntee, usw. welche in der Fachsprache Stimulanzien genannt werden. Erfahre in diesem Beitrag mehr über den Nutzen und das Risiko dieser Genussmittel.

Was die Göttin der Liebe mit Heilpflanzen verbindet

Alles was im Widder Monat voller Tatendrang und Durchsetzungskraft gestartet wurde, können wir im Stier Monat geniessen. Wir pflegen unseren Garten, kümmern uns um einen gesunden Boden und geniessen die Schönheit der blühenden Pflanzen und ersten Früchte welche wir ernten können. Die Samen welche wir vor einigen Wochen gesäht haben, spriessen mittlerweile und die Setzlinge sind stark genug um sie in der Natur gedeihen zu lassen. Im Stier Zeitraum schaffen und verteidigen wir unser eigenes Fundament und pflegen unseren Boden.
Unser ganz persönlicher Boden ist unser zu Hause. Dieses verschönern wir mit harmonischen Farben und erschaffen uns mit ausgewählten ätherischen Ölen eine Wohlfühl-Atmosphäre. Viele Garten- oder Balkonpflanzen passen super in diese Zeit. Pflanzen mit ätherischen Ölen wie Pfefferminze, Zitronenmelisse und Oregano aktivieren unsere Sinne. Die weichen, pelzigen Blätter der Salbei modulieren unsere Stimme und die Rose schenkt uns mit ihrer vollkommenen Schönheit Lebensfreude. Die nahende Bikini-Saison oder die genussvollen Ostertage lassen uns, unserer Körperform bewusst werden. Stier-Venuspflanzen helfen uns, mit unserer persönlichen Form umzugehen und unseren Körper sinnlich zu füllen. Möglicherweise tun wir dies mit den ersten einheimischen Erdbeeren, wir geniessen den Biss in einen knackigen Apfel oder üben uns im Schälen eines Granatapfels.

Venus mag Harmonie und Schönheit

Gemäss der paracelsischen Signaturenlehre sind Venuspflanzen harmonisch geformt (Gänseblümchen), haben rundliche und regelmässig gezahnte Blätter (Frauenmantel, Melisse), entwickeln oft essbare Früchte (Apfel, Kirsche) und haben eine prachtvolle Blütenbildung (Rose). Ihre Blütenfarbe reicht von weiss, weissrosa bis bunt und sie riechen sehr angenehm. Diese Pflanzen eignen sich besonders um Rezepte und Teemischungen zu harmonisieren. Die Venus ist Herrscherin über die Tierkreiszeichen Stier und Waage. Einige Pflanzen passen zu beiden Zeiträumen, andere werden klar unterschieden da der Stier dem Erd- und die Waage dem Luft-Element zugeordnet wird.

Frauenmantel ist eine Venuspflanze

Bodenheiler

Das Tierkreiszeichen Stier ist ein Erd-Element und wie erwähnt kümmern wir uns um einen gesunden Boden. Wir möchten diesen nähren und fruchtbar machen. Aufgrund dessen werden Pflanzen dem Stier zugeordnet welche einen Lehmboden zu einer grün-farbigen Pracht verwandeln. Nachfolgend einige Beispiele:

Frauenmantel – Alchemilla xanthochlora stärkt das Bindegewebe und hält unseren Beckenboden straff und elastisch. Der Frauenmantel begleitet die Frauen durch alle hormonellen Schwankungen während ihrem gesamten Leben und hat eine ausgleichende Wirkung auf Östrogen und Progesteron.

Beifuss - Artemisia vulgaris

Beifuss ist ein typischer Bodenheiler und für Frauen in der Naturheilkunde ein Beckenheiler. Beifuss wird angewendet um die Gebärmutter zu reinigen und ist besonders angezeigt nach langer Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln sowie bei wiederkehrenden Blaseninfekten. Der Beifuss fördert die Menstruation, wirkt wärmend im kleinen Becken und macht lebendig für die Liebe.

Rotklee - Trifolium pratense

Rotklee wird in der Landwirtschaft aufgrund seiner Boden verbessernden Wirkung gerne und häufig angepflanzt. Dank der enthaltenen Phytosterole hat Rotklee eine östrogenähnliche Wirkung und kann bei Wechseljahrbeschwerden angewendet werden.

Mit einem entspannten Nacken sinnlich geniessen

Als Körperentsprechung passt unter anderem der Nacken in den Stier Zeitraum. Wer hatte sie noch nie, eine Nackenverspannung? Mit einem «Stierennacken» verteidigen wir stur unseren Boden und sind nicht mehr in der Lage Empfindungen über unsere Sinne in alle Richtungen wahrzunehmen. Um dem entgegenzuwirken helfen sinnliche Therapieformen wie Massagen und das ätherische Öl der Pfefferminze oder eine Teemischung mit Venuspflanzen wie zum Beispiel Schafgarbe, Gänseblümchen und Malvenblätter. Welche Punkte beim Zusammenstellen einer Teemischung wichtig sind, erkläre ich im Kurs Modul Stier/Venus.

Nackenentspannung

Du hast einen verspannten Nacken und möchtest sofort etwas dagegen unternehmen? Dafür hilft folgende Übung:

Drehe jeden Morgen den Kopf 3 Minuten in die eine Richtung und 3 Minuten in die andere Richtung. Du wirst sehen schon nach 7 Tagen hintereinander ist dein Nacken beweglicher und die Verspannungen im Nacken gehen zurück. Wenn du Freude an deinem neuen Morgenritual entwickelst und noch einen Schritt weiter gehen möchtest kannst du danach probieren einen Kopfstand zu machen. Dies ist die effizienteste Übung um den ganzen Schulter-Nacken Bereich zu entspannen. Es braucht ein wenig Geduld bis der Kopfstand wirklich entspannend ist. Mit der Kopfstand Anleitung von evidero.de klappt es bestimmt schon bald.

Sich mit allen Sinnen füllen

Im Wonnemonat Mai dürfen wir uns mit allen Sinnen füllen, unsere eigene Schönheit entdecken und Lebensfreude spüren. Jahr für Jahr freue ich mich auf die ersten einheimischen Erdbeeren vom Bauernhof auf welchem ich aufgewachsen bin. Der erste Biss in eine frische Erdbeere finde ich total sinnlich und es weckt in mir definitiv sehr viel Lebensfreude und Erinnerungen an meine Kindheit. Erdbeeren pflanzen sich mit Ausläufern fort. Ihre Blätter können in der Naturheilkunde eingesetzt werden, wenn jemandem das «Loslassen» Mühe bereitet. Gerade Müttern welche ihre Kinder nicht gerne gehen lassen helfen Zubereitungen aus Erdbeerblättern. Ansonsten wirken wie Blätter der Walderdbeere Fragaria vesca aufgrund ihrer Gerbstoffe zusammenziehend und können bei Durchfall und Entzündungen der Darmschleimhaut eingesetzt werden.  Die Früchte hingegen wirken mild abführend und Stoffwechselanregend. Süss und verlockend zeigen sie eine deutliche Venussignatur und wirken aphrodisierend.

Ebenfalls eine Wirkung auf die Liebeslust wird dem Granatapfel nachgesagt. Eine Frucht enthält bis zu 400 Samen und gilt traditionell als Fruchtbarkeitssymbol. In einigen Kulturen wird an Hochzeiten einen Granatapfel zu Boden geworfen und je nachdem wieviele Samen herausfallen wird der zukünftige Kindersegen hervorgesagt.

Der Granatapfel – Punica granatum hilft uns, mit unserer ganz persönlichen Form umzugehen und uns körpergerecht zu ernähren. Sie wirkt stoffwechselanregend, ist antioxidativ und reguliert den weiblichen Hormonhaushalt welche den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut unterstützen. Die Vorteile des Granatapfels werden gerne auch von Männern genutzt, da die Fruchtsäfte das Wachstum von Prostatazellen verlangsamen können.  

Was sind Stimulanzien?

Stimulanzien sind Pflanzen welche sogenannte Purinalkaloide beinhalten und oft als Genussmittel bekannt sind. Diese Wirkstoffe besitzen eine geistige Sprengkraft und lassen Visionen und Inspirationen entstehen. Im Gegensatz zu den Adaptogenen, welche uns unterstützen mit weniger Energieverbrauch gute Leistungen zu erzielen, erhöhen die Stimulanzien den Engergieverbrauch sowie den Erholungsbedarf. Demzufolge halten wir alleine durch den Konsum von Stimulanzien in Stresssituationen nicht lange durch. Durch deren Konsum entsteht rasch eine Abhängigkeit und sie können Nebenwirkungen wie Nervosität, Herzrasen, Bluthochdruck oder Schlaflosigkeit verursachen. 
Damit Neues entstehen kann, hilft es über seine Grenzen hinaus zu gehen, sich inspirieren zu lassen und in Gedanken Luftschlösser zu bauen. Durch den Konsum von oben genannten Stimulanzien gelingt es uns eher solche visionären Träume zu entwickeln und sie voller Kreativität auszuschmücken.

Grüntee - der Gesunde

Der Teestrauch, welcher den Teestrauchgewächsen angehört ist ein weltweit beliebtes Genussmittel. Die grössten Produzenten sind in Indien und China beheimatet. Für die Teezubereitung werden die obersten Spitzen der jungen Triebe geerntet und danach unterschiedlich verarbeitet. Werden diese fermentiert, gelangt das Endprodukt als Schwarztee auf den Markt. Grüntee wird nicht fermentiert, sondern oft einer kurzen Hitzebehandlung ausgesetzt um die blatteigenen Enzyme zu Inaktivieren.

Die Wahl des richtigen Grüntees kann fast zur Lebensaufgabe werden. In guten Teehäusern wird eine riesige Palette davon angeboten, welche diverse Qualitäten und Geschmacksrichtungen beinhalten. Auch über die Wassertemperatur und die Zeit wie lange Grüntee ziehen darf existieren diverse Anleitungen. Während den ersten 5 Minuten wird am Meisten Koffein und Teein gelöst, danach steigt den Gehalt an Gerbstoffen und Polyphenolen. Wer also wach werden möchte, lässt den Grüntee nur wenige Minuten lang ziehen um vom maximalen Gehalt an Koffein und Teein im Teewasser zu profitieren.Gerbstoffe halten die Energie zusammen und sorgen für einen länger anhaltenden stimulierenden Effekt. Die Polyphenole binden Eisen an sich und verhindern deren Aufnahme im Körper. Deshalb gilt es bei der Einnahme von Eisenpräparaten einen Abstand von mindestens 2 Stunden zum nächsten Grün-/Schwarztee oder Kaffee einzuhalten.

Grüntee wirkt anregend bei geistiger und körperlicher Ermüdung, beugt Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Im Vergleich zum Schwarztee enthält Grüntee weniger Koffein dafür rund einen Viertel mehr Polyphenole welche als gute Radikalfänger gelten und für diverse positive Effekte auf die Gesundheit verantwortlich sind.

Matcha - leuchtend grüne Energie

Das derzeitige Trendgetränk welches oft als Kaffeeersatz genossen wird, stammt von derselben Pflanze wie der Grüntee. Im Gegensatz zur Grünteezubereitung wird beim Matcha das gesamte Blatt gemahlen und getrunken. Die Teepflanzen werden vor der Ernte beschattet, wodurch die Blätter mehr Chlorophyll produzieren und so ihre strahlend hellgrüne Farbe erhalten. Diese werden bei der ersten Ernte von Hand gepflückt, sortiert und kurz gedämpft. Im Anschluss werden die Blätter getrocknet und in traditionellem Handwerk in Granitmühlen sehr langsam gemahlen wodurch das saftig grüne Matchapulver entsteht. Matcha-Tee hat eine lange Geschichte und ist in der Kultur Japans tief verwurzelt. Buddhistische Mönche tranken Matcha um sich während ausgedehnten Meditationssitzungen zu konzentrieren. In der westlichen Welt erlebt Matcha als Superfood ein Revival als aufmunterndes, energiespendendes Getränk welches weniger Nervosität und Herzrasen verursacht als Kaffee.

Mate - der lang anhaltende

Der Matestrauch, von welchem für die Teezubereitung die frischen Blätter verwendet werden, zählt zur Familie der Stechpalmengewächse. Werden die Mateblätter geröstet schmecken sie als Tee ähnlich wie Schwarztee. Die getrockneten, ungerösteten Blätter ergeben einen Teegeschmack welcher dem Grüntee ähnlich ist. Mate gilt als das Nationalgetränk in Brasilien und wirkt dank dem enthaltenen Koffein stimulierend. Mate enthält daneben zusätzlich Theobromin und relativ viele Gerbstoffe welche dafür sorgen, dass die Energie länger andauert als beim Genuss von Grüntee oder Kaffee. Mate erfrischt Körper und Geist, wirkt anregend, antioxidativ, unterstützt die Durchspülung der Harnwege und eignet sich zur Begleitung von Fastenkuren.

Kaffee -das beliebteste Genussmittel der Welt

Kaffee ist das weltweit beliebteste Genussmittel welches aus den roten Früchten vom Kaffeebaum gewonnen wird. Die beiden beliebtesten Arten sind Arabica und Robusta-Kaffee welche auf verschiedene Arten geröstet werden. Dadurch entsteht eine riesige Geschmacksvielfalt und von der Kaffeebohne bis zum Kaffee in der Tasse durchläuft der Rohstoff viele Schritte welche am Geschmack des Endproduktes verantwortlich sind.


Es sind diverse medizinische Wirkungen von Kaffe bekannt, darunter Wirkungen auf die Psyche, den Schlaf, den Stoffwechsel, Vorbeugung vor Bluthochdruck, positive Auswirkung auf die Leber sowie bei Diabetes und viele mehr. Die positiven Wirkungen scheinen die negativen Nebeneffekte zu übertönen. Wobei gesagt werden muss: «die Dosis macht das Gift». Gerade während einer Schwangerschaft ist vor übermässigem Kaffeegenuss abzuraten und wer Mühe hat, Abends zur Ruhe zu kommen sollte seinen Kaffeekonsum ebenfalls überdenken.

Kakao - gut für das Herz und die Seele

Die Kakaobohne ist reich an natürlichen Antioxidantien, welche oxidativen Stress vermindern. Am Zürcher Unispital wurde im November 2007 eine Studie veröffentlicht, welche die positive Wirkung von Kakao auf das Herz belegt. Der tägliche Genuss von 40g dunkler Schokolade mit einem Kakaoanteil von >70% fördert die Gefässfunktionen, erweitert die Herzkranzgefässe und verbessert die Aktivität der Blutplättchen. Verantwortlich für diese Wirkung sind die enthaltenen Flavonoide. Dieselbe Forschungsgruppe konnte feststellen, dass durch den Genuss schwarzer Schokolade der negative Einfluss von Zigarettenrauch auf die Gefässfunktionen verringert wird.

Als Stimulans für Kinder eignet sich die Kombination von Kakao gemeinsam mit Honig und Vanille. Honig ist die Süsse aus der Luft und Vanille gedeiht als Orchidee auf den Bäumen – die Kombi ist demnach Inspiration pur.

Guarana - der Muntermacher

Guarana wurde durch brasilianische Indianer bekannt welche die gerösteten, blutroten Samen zur Leistungssteigerung anwenden. Diese enthalten Koffein, wirken Leistungssteigernd und gelten als Muntermacher. Gerade wer Mühe hat seinen Kreislauf in der tropischen Hitze aufrecht zu halten kann von der Durchblutungsfördernden Wirkung der Guaranasamen profitieren. Die Wirkung von Koffein im Zusammenhang mit Kopfschmerzen und Migräne ist bekannt. Für jene Menschen welche keinen Kaffee vertragen stellt Guarana eine gute Alternative dar. Zwar weist Guarana einen 4 mal so hohen Gehalt an Koffein im Vergleich zu Kaffee auf, da dieser jedoch an Gerbstoffe gebunden ist wird die Resorption verzögert und es treten kaum Nebenwirkungen auf. Die stimulierende Wirkung von Guarana hält 4-8 Stunden.

Inspirationen im Modul Wassermann - Uranus

Das Modul Wassermann Uranus im Jahreskurs Naturheilkunde im Jahresverlauf dreht sich um Visionen und Inspirationen. In diesem Kurs erläutere ich die, in diesem Beitrag erwähnten Stimulanzien und wir werden diese gemeinsam probieren. Die Erfahrung zeigt, dass dieses Kursmodul sehr inspirierend, luftig und lustig ist.

War dieser Beitrag spannend? Mehr Inspiration findest du hier:

Die Venus und meine Liebe Erdbeeren

Im Stiermonat vom 21. April bis am 21. Mai füllen wir unseren Körper mit allen Sinnen. Der Genuss wird grossgeschrieben und Therapien welche sinnlich wahrgenommen werden, wie Massagen oder Aromatherapie sprechen besonders gut an. Das Tierkreiszeichen Stier wird dem Planet Venus und dem Element Erde zugeordnet. Als Körperentsprechung passt der Nacken, der Hals, die Stimme sowie die Schilddrüse und die weiblichen Geschlechtsorgane in diesen Zeitraum.

mehr erfahren